Neuer Nitrifikationsinhibitor
DMPSA
- DMPSA ist ein Isomerengemisch aus 2-(3,4-Dimethylpyrazol-1-yl-) Bernsteinsäure und 2-
(4,5-Dimethylpyrazol-1-yl-) Bernsteinsäure. - DMPSA ist ein neuer Nitrifikationshemmstoff und verzögert die natürliche Umwandlung von
Ammonium (NH₄) über Nitrit zu Nitrat (NO3) durch eine selektive Hemmung der
nitrifizierenden Bakterien (Nitrosomonas) für einen Zeitraum von 4 bis 8 Wochen.

- DMPSA kann im Gegensatz zu herkömmlichen Nitrifikationsinhibitoren auf allen
Düngemitteln, welche die Ansprüche für Nitrifikationsinhibierung nach DüMV erfüllen,
formuliert werden, insbesondere auch auf Kalkammonsalpeter und den im Markt
bekannten N+S Produkten. - Die Anwendung von DMPSA auf Kalkammonsalpeter und einigen N+S Produkten ist
patentrechtlich geschützt. - Wichtiger Hinweis: DMPP, der bisherige und seit Jahren bekannte Wirkstoff, ist nicht auf
allen Düngemitteln stabil (d.h. verflüchtig sich) und kann daher nur auf einigen
ausgewählten Düngemittel eingesetzt werden. -
DMPP ist zum Beispiel nicht stabil auf Kalkammonsalpeter und einigen N+S Produkten!
- Im Rahmen der Zulassung (z.B. REACH; internationale und nationale Düngerverordnung)
wurde DMPSA umfangreichen toxikologische, öko-toxikologische und agronomische Tests
unterzogen. Darüber hinaus wurden die positiven Eigenschaften sowohl von der
Wissenschaft als auch im Rahmen der praktischen Anwendung bestätigt.